Karikatur der Woche EU-Solidaritätsfonds

Das Ende eines Tabus

Veröffentlicht auf 26 Mai 2020 um 13:19

Am 18. Mai haben die Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron die Schaffung eines europäischen Solidaritätsfonds in Höhe von 500 Milliarden Euro beschlossen. Der Fonds soll die EU-Länder unterstützen, die von der Covid-19-Pandemie wirtschaftlich schwer getroffen wurden. Nachdem eine Vergemeinschaftung der Schulden durch sogenannte Corona-Bonds zuerst von Deutschland abgelehnt wurde, bedeutet dieser Vorschlag eine echte Wende. Die “sparsamen Vier”, d. h. Schweden, Dänemark, die Niederlande und Österreich, die diesen Plan ablehnten, haben am 23. Mai einen Alternativvorschlag vorgelegt.

Interessiert an diesem Artikel? Wir sind sehr erfreut! Es ist frei zugänglich, weil wir glauben, dass das Recht auf freie und unabhängige Information für die Demokratie unentbehrlich ist. Allerdings gibt es für dieses Recht keine Garantie für die Ewigkeit. Und Unabhängigkeit hat ihren Preis. Wir brauchen Ihre Unterstützung, um weiterhin unabhängige und mehrsprachige Nachrichten für alle Europäer veröffentlichen zu können. Entdecken Sie unsere drei Mitgliedschaftsangebote und ihre exklusiven Vorteile und werden Sie noch heute Mitglied unserer Gemeinschaft!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie den unabhängigen europäischen Journalismus

Die europäische Demokratie braucht unabhängige Medien. Voxeurop braucht Sie. Treten Sie unserer Gemeinschaft bei!

Zum gleichen Thema