„Der Sozialstaat ist tot. Lang lebe die Beteiligungsgesellschaft”

Veröffentlicht am 18 September 2013

Cover

Anlässlich seiner jährlichen Rede zum Prinzentag, an dem das parlamentarische Sitzungsjahr eröffnet wird, hat der niederländische König Willem-Alexander am 17. September erklärt, dass es den klassischen Wohlfahrtsstaat bald nicht mehr geben wird. Darüber hinaus forderte er „all jene, die es können” dazu auf, „die Verantwortung für ihr eigenes Leben und das ihrer Angehörigen zu übernehmen”.

Mit dieser Rede bat „die Regierung des [liberalen] Mark Rutte die niederländischen Bürger um Zeit, Geduld und Hilfe”, interpretiert De Volkskrant die Rede und fügt hinzu, dass die Kaufkraft weiter sinkt und sowohl die Arbeitslosenquote als auch die Staatsschulden kontinuierlich steigen. In den Augen der Zeitung braucht die Regierung

...Zeit, um sich um den wirtschaftlichen Wiederaufbau zu kümmern. Geduld, weil es lange dauern wird, bis sich die Ergebnisse bemerkbar machen werden. Und Hilfe von der Opposition, den Vereinen, aber auch den einfachen Niederländern, die mehr bezahlen und mehr machen müssen.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Mehr zu diesem Thema lesen

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema