Die letzten Titelseiten

Veröffentlicht am 13 Januar 2012

Italien und Spanien haben jeweils 9 und 12 Milliarden Euro bei einer Anleihenauktion eingenommen, und zwar zu sinkenden Zinssätzen. Schwierige Verhandlungen zwischen Athen und den Banken über einen Schuldenschnitt erhalten aber die Zweifel an der Einheitswährung.

Cover

Euro - Hoffen und Bangen – Luxemburger Wort

Vestas kündigt die Entlassung von 2 335 Angestellten an. Das entspricht 10% der Gehaltsmasse. Der weltweite Marktführer bei Windrädern reagiert damit auf eine Auftragsflaute und die Konkurrenz aus China.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Cover

Schwarze Wolken über den Wind-Riesen – Jyllands-Posten

Weil Moody’s die Region Valencia herabgestuft hat und selbiges in neun weiteren androht, versichert der Haushaltsminister, dass Madrid jeder Region bei Bedarf zu Hilfe kommen wird. Die Schulden der Regionen könnten zu Spaniens Pleite führen.

Cover

“Die Regierung wird keine Region bankrott gehen lassen” – El País

Mehrere Minister der Regierung Tony Blairs, darunter der Außenminister (2001 bis 2006) müssen über die Überstellung libyscher Oppositioneller ans Gaddafi-Regime Rechenschaft ablegen. Dort drohte ihnen Folter.

Cover

Polizei wird Jack Straw zu Rücksendung in Libyen befragen – The Independent

Der ehemalige Präsident der Republik Pál Schmitt, ehemaliger Olympiasieger im Fechten und Freund von Viktor Orbán, wird des Plagiats beschuldigt. 1992 schrieb er in seiner Doktorarbeit von einem bulgarischen Experten des Internationalen Olympischen Komitees ab, dem auch er angehört.

Cover

Schmitt hat keine klare Erklärung – Népszava

Beim Staatsbesuch in Oman erklärte Béatrix vor Journalisten, es sei Blödsinn das Kopftuch als ein Symbol der Unterdrückung von Frauen anzusehen. Die Bemerkung wird als Antwort auf Geert Wilders interpretiert. Dieser hatte bedauert, dass die Königin sich zum Besuch einer Moschee verhüllt hatte.

Cover

Königin berührt mit Kopftuchbemerkung sensibles Thema – Trouw

“Noch riskanter als Brustimplantate: Neu entwickelte Metallröhrchen für Schlaganfallpatienten erweisen sich als lebensgefährlich, dürfen aber in Deutschland weiter verwendet werden.

Cover

Tödlicher Einsatz im Hirn – Die Tageszeitung

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.