Dieser Artikel ist nur für Mitglieder von Voxeurop zugänglich
Die ersten Kanonenschüsse ertönen um 9.55 Uhr, kurz bevor ein heftiger Regenschauer über das schlammige Gelände hereinbricht. Auf den AS-90-Haubitzen weht die ukrainische Flagge hoch oben neben dem Union Jack. Sergeant Burnfield greift zu ihrem Walkie-Talkie und gibt den sechs Raupenfahrzeugen den Befehl, das Feuer zu eröffnen: In weniger als einer halben Stunde werden fast fünfzig Schuss Munition abgefeuert. Die ukrainischen Soldaten werden dreißig dieser Haubitzen aus London mit in ihr Land nehmen.
Im Umkreis von dreißig Kilometern um den größten Truppenübungsplatz auf britischem Boden herrscht gähnende Leere. Diese 3.000 Kilometer von der Frontlinie entfernten Ebenen im Südwesten Englands, die von den Raupen der Panzer umgepflügt werden, müssen auf Wunsch des Militärs geheim bleiben. Es handelt sich um einen der vier Stützpunkte, an denen die Briten seit Beginn des Konflikts über 10.000 ukrainische Soldaten ausgebildet haben.
Der 33-jährige Mikhaylo ist einer von ihnen. Er ist Vater eines vierjährigen Sohnes und arbeitete als Spezialist für landwirtschaftliche Maschinen in der Oblast (Region) Tschernihiw im Norden der Ukraine. Seine Ausbildung begann vor drei Wochen: „Ich bin unmittelbar nach der Befreiung meiner Stadt zur Armee gegangen. Ich muss mein Bestes geben, um das Vaterland zu schützen“.

Aus Angst vor Vergeltungsmaßnahmen lassen die Ukrainer nur ihre Augen sehen. Sie unterscheiden sich von den britischen Ausbildern durch ihre Jacken ohne Tarnmuster.
Wer sind diese Soldaten in der Ausbildung?
Die Hälfte der an diesem Tag anwesenden 150 Rekruten hat bereits die Grausamkeiten der Front erlebt. Die Auswahl der Soldaten, die ans andere Ende Europas geschickt werden, wirft Fragen auf.
Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!
Laut Emmanuel Dupuy, Präsident des Institut Prospective et Sécurité en Europe (IPSE), ist diese Ausbildung hauptsächlich für Kadetten, also Offiziere in der Ausbildung, gedacht. Doch an den Haubitzen sind die ranghohen Ukrainer in der Minderheit und lassen Männern Platz, die mit der Artillerie vertraut sind. Yuriy kennt den Krieg seit der Annexion der Krim durch Russland im Jahr 2014: „Dieses Training ermöglicht es mir vor allem, meine Technik zu verbessern und viel präzisere Schüsse abzugeben“. Die Kanone, an der Yuriy trainiert, verfügt über eine Reichweite von bis zu 25 Kilometern.
London sorgt für eine kontrollierte Kommunikation
An diesem Freitagmorgen wohnten 18 Journalisten den Manövern bei. …