Bis weit ins linke Spektrum hört man den Ruf "Mehr Schweiz wagen!". Das ist neu, das ist originell. Anlass für die neue Schweiz-Begeisterung in Berlin und Brüssel war die Schweizer Volksabstimmung über die "Minder-Initiative" - hierzulande meist "Abzocker-Initiative" genannt, weil hier kaum jemand den Initiator Thomas Minder kennt, einen Schweizer Familienunternehmer und parteilosen Ständerat.
Der Sinn der jüngsten Schweizer Initiative soll hier nicht vertieft beurteilt werden: Soweit sie dazu führt, dass Eigentümer ("shareholder") über die Gehälter ihrer angestellten Manager direkt entscheiden sollen, ist das eine ordnungspolitische Richtigstellung, die geeignet ist, Eigentum und Kontrolle zusammenzubringen.
Lesen Sie den kompletten Artikel auf der Website der Frankfurter Allgemeine Zeitung
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >