"Was machen Sie, wenn Sie in einem exotischen Land einen Landsmann regelmäßig mit einem einheimischen Kind in seinem Hotelzimmer verschwinden sehen?" Anstelle sich an die Behörden des Landes zu wenden, was häufig mühselig und "kompliziert" ist, kann man den Täter fortan auf einer eigens von der niederländischen Polizei erstellten Internetseiteanzeigen, meldet De Volkskrant. Die Tageszeitung weist außerdem darauf hin, dass Niederländer, denen vorgeworfen wird, im Ausland Minderjährige sexuell missbraucht zu haben, seit 2002 in den Niederlanden verurteilt werden können und dass die Anzeigen anonym bleiben können. De Volkskrant fügt hinzu, dass die Initiative Teil der Kampagne "Brecht das Schweigen" ist, mit der die Justiz und die Tourismusbranche die Öffentlichkeit auf den Sextourismus und auf Reisende nach Brasilien und Thailand, zwei Lieblingsziele von Pädophilen, aufmerksam machen wollen.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >