Ideen Fußball

Vorschlag für eine Europäische Meisterschaft des 21. Jahrhunderts

Zwei Journalisten, die Fußball- und Europa-Fans sind, schlagen eine europäische Meisterschaft nach dem Vorbild der nationalen Fußball-Ligen vor. Offener, demokratischer und integrativer als das jetzige Europa und die derzeitige Champions-League würde sie zur europäischen Integration beitragen, und zwar ohne den Finanzdruck des Fußball Shows.

Veröffentlicht auf 7 Juli 2020 um 13:23

Das Coronavirus hat den Fußball nicht nur in Italien in eine tiefe Krise gestürzt, sondern ganz Europa. In manchen Ligen haben die Spiele wieder angefangen, einige Meisterschaften sind weiterhin ausgesetzt, und das Schicksal von anderen ist weiterhin ungewiss. Unter diesen Umständen kann man sich leicht vorstellen, dass zahlreiche Fußballklubs ums Überleben kämpfen werden müssen. Einigen wird sogar der Bankrott drohen. Die  Zeit scheint also reif, um über eine echte europäische Fußballmeisterschaft nachzudenken, d. h. ein in Projekt, dessen integrative Funktion weit wirksamer wäre als die der Superchampions-League, die einige Klubs bereits in Erwägung gezogen haben. 

Es ist Zeit, eine echte Europameisterschaft zu organisieren. Zumal  viele nationale Meisterschaften bereits vor der Covid-19-Pandemie Anzeichen von Schwäche und mangelndem öffentlichen Interesse zeigten. Vor allem, weil die Differenzen  zwischen den Mannschaften immer größer werden. Als die Fußballspiele eingestellt wurden, lag Paris Saint-Germain (mit einem Spiel im Rückstand) bereits 12 Punkte vor dem zweiten und 55 Punkte vor dem letzten Platzhalter des  Gesamtklassements, und Liverpool 25 Punkte vor Manchester City, aber vor allem aber 59 Punkte vor Norwich City. Fußballmeisterschaften, in denen es vergleichbare Ergebnisse zwischen den Mannschaften gibt, sind selten geworden. Nur wenige  Mannschaften sind davon betroffen, und heben sich vom Rest der Kategorie ab.

In diesem Kontext dürfte der Traum der großen Mannschaften zu neuem Leben erweckt und verwirklicht werden: Eine geschlossene europäische Super-Meisterschaft (ohne wirkliche Aufstiegschancen für andere Vereine), die allein auf dem Umsatz aufbauen würde, und nur von der wirtschaftlichen Logik getrieben wäre (insbesondere aufgrund der Übertragungsrechte). Es ist daher dringend notwendig, diesem Phänomen vorzugreifen und eine Europameisterschaft der Klubs ausschließlich auf der Grundlage sportlicher Kriterien einzuführen, welche die  Mannschaften, die es verdient haben, die Chance gibt, am Wettbewerb teilzunehmen.

Zweitens beruht die Schaffung einer Europameisterschaft der Klubs auf einer historischen Logik. In der neuen Welt der Mega-Regionen ist die Europäisierung unserer Gesellschaften eine Grundtendenz. Insbesondere dank der modernen Kommunikationsmittel, die diesen Trend langfristig ermöglichen (Vervielfachung der Fernsehgeräte, und der Werbekampagnen und der, neuen Technologien). Heutzutage kann man  ein Fußball-Spiel, das in England, Spanien oder Deutschland gespielt wird, einfach vor seinem Fernseher verfolgen. Dieses Phänomen wäre in den 1950er, 1960er oder 1970er Jahren, als die europäischen Ligen geschaffen wurden, fast undenkbar gewesen.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Ein vereintes, demokratisches und solidarisches Europa ist unsere Zukunft. Nur wenn wir überzeugt sind, dass wir ein gemeinsames Schicksal teilen und Bürger ein und derselben Union sind, werden wir eines Tages gleiche Rechte haben, und solidarisch zueinander sein. Alle sozialen, kulturellen, künstlerischen und sportlichen Ausdrucksformen müssen dieses Ziel mitverfolg…

Kategorien

Interessiert an diesem Artikel? Wir sind sehr erfreut! Es ist frei zugänglich, weil wir glauben, dass das Recht auf freie und unabhängige Information für die Demokratie unentbehrlich ist. Allerdings gibt es für dieses Recht keine Garantie für die Ewigkeit. Und Unabhängigkeit hat ihren Preis. Wir brauchen Ihre Unterstützung, um weiterhin unabhängige und mehrsprachige Nachrichten für alle Europäer veröffentlichen zu können. Entdecken Sie unsere drei Mitgliedschaftsangebote und ihre exklusiven Vorteile und werden Sie noch heute Mitglied unserer Gemeinschaft!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie den unabhängigen europäischen Journalismus

Die europäische Demokratie braucht unabhängige Medien. Voxeurop braucht Sie. Treten Sie unserer Gemeinschaft bei!

Zum gleichen Thema