Wenn Hennen Zähne haben

An einem Sankt Nimmerleinstag werden unter einem blauen Himmel behaarte Frösche aus dem Meer steigen und bezahnte Hennen über die Höfe rennen. Cafebabel.com dreht eine paneuropäische Runde über Ausdrücke, von denen Sie selbst in einem Monat voller Sonntage nicht geträumt hätten.

Veröffentlicht am 23 Oktober 2009

Europa scheint gelähmt, und niemand hat Ideen für die Zukunft. Wie lange müssen wir diese Situation noch ertragen? Nach Meinung der Pessimisten: Bis den Fröschen Haare wachsen (hasta que las ranas críen pelo), wie man in Spanien sagt. Oder bis die Hennen Zähne haben (quand les poules auront des dents), wie in Frankreich.

Was Bezeichnungen für endlose Warterei angeht, könnten wir eine europäische Farm aufmachen: In Italien wartet man, bis die Esel fliegen (quando gli asini voleranno), in Großbritannien, bis die Schweine dasselbe tun (when pigs fly). Und den wartenden Polen wachsen Kakteen aus den Händen (az mi kaktus wyrosnie na dloni).

Die Zukunft sieht düster aus. Warten wir, dass sich die behaarten Frösche zeigen, die ihre Mähnen bei einem Heavy-Metal-Konzert spazieren tragen…

Fernando Navarro Sordo, Nabeelah Shabbir.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema