Von kaum einer anderen Persönlichkeit der europäischen Politik gibt es so viele Karikaturen wie von Angela Merkel. Aus gutem Grund, denn die scheidende Bundeskanzlerin war länger im Amt als alle anderen Staatschefs Europas
(abgesehen von den Autokraten in Moskau, Ankara oder Minsk). Aufgrund der zentralen Rolle Berlins für Europa und der politischen Beständigkeit, galt „Mutti“ – im guten wie im schlechten Sinne – oft als Inbegriff der Europäischen Union, der nicht selten vorgeworfen wurde, kein Gesicht zu haben.
Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!
An der Spitze eines Landes, das nach Meinung der Financial Times noch immer unter einem „Führer-Komplex“ leidet, hatte Angela Merkel in ihrer langen Karriere mehr als einmal den EU-Vorsitz inne. In Erinnerung bleiben wird ihre umstrittene Beteiligung an der griechischen Schuldenkrise 2010-2015 und ihre harte Linie gegenüber Athen; zudem ihre Entscheidung die deutschen Grenzen im Jahr 2015 für Asylbewerber aus dem Mittleren Osten zu öffnen. All diese Ereignisse haben sie ins Zentrum der Berichterstattung gerückt und sie als „wichtigste europäische Persönlichkeit des Jahrhunderts“ zur idealen Vorlage für Karikaturisten gemacht.
Interessiert an diesem Artikel? Wir sind sehr erfreut! Es ist frei zugänglich, weil wir glauben, dass das Recht auf freie und unabhängige Information für die Demokratie unentbehrlich ist. Allerdings gibt es für dieses Recht keine Garantie für die Ewigkeit. Und Unabhängigkeit hat ihren Preis. Wir brauchen Ihre Unterstützung, um weiterhin unabhängige und mehrsprachige Nachrichten für alle Europäer veröffentlichen zu können. Entdecken Sie unsere drei Mitgliedschaftsangebote und ihre exklusiven Vorteile und werden Sie noch heute Mitglied unserer Gemeinschaft!
„Ein Wiedereintritt in die EU ist möglich, doch zuerst muss das Vereinigte Königreich die Folgen des Brexit bewältigen“
Ein Voxeurop Live Videogespräch mit Madeleina Kay, britische Künstlerin, Musikerin und Anti-Brexit-Aktivistin
Veranstaltung ansehen >