Nach kurzem Zögern und während die Weißrussen seit mehreren Wochen demonstrieren, um den Rücktritt von Alexander Lukaschenko zu fordern, der beschuldigt wird, die Präsidentschaftswahlen manipuliert zu haben, um ein fünftes Mal die Wahl zu gewinnen, kündigte die Europäische Union am 19. August an, dass sie in Kürze "Sanktionen gegen eine Vielzahl von Personen verhängen wird, die für die Gewalt, Unterdrückung und Fälschung von Wahlergebnissen in Weißrussland verantwortlich sind".

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema