„Grüne Investitionen“, „nachhaltige Fonds“, „100 % ökologisches Kapital“, „blauer Planet“ ... Vermögensverwalter*innen übertreffen sich gegenseitig in ihrer Fantasie, wenn es darum geht, ihren Kundinnen und Kunden Finanzprodukte zu verkaufen, die angeblich zur nachhaltigen Entwicklung beitragen sollen. Aber sind sie wirklich nachhaltig?

Die Untersuchung über Green Finance, die Stefano Valentino (Bertha Challenge 2024 Fellow) und Giorgio Michalopoulos seit Monaten in Partnerschaft mit European Collaborative Investigations durchführen, lüftet den Schleier über einer Welt, in der einige Akteurinnen und Akteure mit sprachliche Unklarheiten und Lücken in der europäischen und internationalen Regulierung ausnutzen, um kohlenstoffintensive Unternehmen und Aktivitäten zu unterstützen und mit ihnen Gewinn zu erzielen.

Damit tragen sie zu der Klimakrise bei, die sie angeblich bekämpfen. Die Untersuchung wurde mit mehreren renommierten Preisen, wie dem Climate Journalism Award oder dem Covering Climate Now Journalism Awards ausgezeichnet.

Stefano und Giorgio gehen in einem Live-Special auf die Hintergründe ihrer Untersuchung ein. Zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zählt auch Nicola Stefan Koch von der NGO 2° Investment Initiative. Moderiert wird das Gespräch von Catherine André und Gian-Paolo Accardo. Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Bertha Foundation, European Investigative Collaborations und 2° Investment Initiative statt.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Schätzen Sie unsere Arbeit?

 

Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

 

UNTERSTÜTZEN

Mehr zu diesem Thema lesen

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Artikel der gleichen Serie

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Zum gleichen Thema