Eine Woche nachdem Djihadisten zehn Mitglieder der Redaktion, davon fünf Zeichner, sowie sieben andere Menschen getötet haben ist die satirische Wochenzeitschrift heute wieder am Kiosk verfügbar. Auf dem Titelblatt der neuen Ausgabe hält ein weinender Prophet Mohamed ein Schild mit der Aufschrift „Je suis Charlie“. Darüber die Überschrift: „Alles ist vergeben.“
Die Überlebenden von Charlie Hebdo arbeiteten in den Räumen der französischen Tageszeitung Libération mit von Le Monde zur Verfügung gestellter Ausrüstung. Die Ausgabe wurde, statt der üblichen 60 000, in drei Millionen Exemplaren gedruckt um der Nachfrage gerecht zu werden. Außerdem wurde sie in fünf Sprachen übersetzt. Einen Einblick in das Heft, inklusive Übersetzung einer Doppelseite ins Deutsche, bringt Der Standard.
In einem Editorial bedankt sich die Wochenzeitschrift die Millionen Menschen die sich in den letzten Tagen zu „Charlie“ erklärt haben und weist Vorwürfe zurück, wonach die Zeitschrift Probleme provoziert hat, indem sie Muslime provozierte.
Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!
Seit einer Woche hat Charlie, eine Atheistische Zeitschrift, mehr Wunder vollbracht als alle Heiligen und Propheten gemeinsam. Das Wunder auf welches wir am stolzesten sind: Sie halten jene Zeitung in den Händen, die wir immer gemacht haben; gemeinsam mit denen, die sie immer gemacht haben.
Die Terrororganisation al-Quaida im Yemen hat sich am Mittwoch zum Anschlag der letzten Woche bekannt.
Interessiert an diesem Artikel? Wir sind sehr erfreut! Es ist frei zugänglich, weil wir glauben, dass das Recht auf freie und unabhängige Information für die Demokratie unentbehrlich ist. Allerdings gibt es für dieses Recht keine Garantie für die Ewigkeit. Und Unabhängigkeit hat ihren Preis. Wir brauchen Ihre Unterstützung, um weiterhin unabhängige und mehrsprachige Nachrichten für alle Europäer veröffentlichen zu können. Entdecken Sie unsere drei Mitgliedschaftsangebote und ihre exklusiven Vorteile und werden Sie noch heute Mitglied unserer Gemeinschaft!