Das Jahr 2023 aus Sicht von Pressecartoonisten
Von Adrian Burtin
Solidarität macht Belarus drei Jahre nach der Revolution Hoffnung
Von Olga Shparaga - Reform.by (Minsk)
Ewa Majewska: „Beim Feminismus geht es darum, eine Gesellschaft in Frage zu stellen, in der es privilegierte und unterprivilegierte Menschen gibt“
Von Vladimir Mitev, Veronika Sušová-Salminen - Cross-border Talks
Diejenigen, die wirklich bereit sind, die fossile Doktrin in Frage zu stellen
Von Emanuela Barbiroglio
Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.
Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.
Obwohl die Armut in Europa stetig zunimmt, werden die Reichen (noch) nicht zur Kasse gebeten
Von Francesca Barca
Belarus: Neuer Reisepass? Ja, aber nicht ohne Verhöre und Gefängnis
Von Paulina Siegień - Krytyka Polityczna (Warschau)
„Europas Amazonas“ ist durch ein gewaltiges Wasserstraßenprojekt durch Polen, Belarus und die Ukraine bedroht
Von Agata Skrzypczyk, Hanna Valynets
Die Zentralasien-Konnexion: Wie Belarus das europäische Embargo für Holzexporte umgeht
Von Olga Ratmirova, Alexander Jaraschewitsch - Belarusian Investigative Center
Die Folgen der Uberisierung machen sich auf allen Ebenen bemerkbar
Von Emilia Konwerska - Krytyka Polityczna (Varsovie)
Die Verteidigung von Exilierten in Europa – eine unmögliche Aufgabe für ihre Anwälte?
Von Francesca Spinelli