Der Europäische Green Deal nach fünf Jahren: ein Kompass auf dem Weg zur CO2-Neutralität
Von Jérôme Creel, Emma Laveissière, Eloi Laurent
Warum zahlen reiche Menschen weniger Steuern?
Von Christian Chavagneux - Alternatives Economiques (Paris)
Während in der Ukraine der Krieg tobt, nehmen die Waldbrände zu
Von Marilen Martin - Osservatorio Balcani e Caucaso Transeuropa (Trento)
Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.
Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.
Die Fortschritte auf dem Weg zu einer sauberen Energiewende in Europa verfolgen
Von Ajit Niranjan - Deutsche Welle (Berlin)
In Europa gibt es fast keine Arbeitslosigkeit mehr – eine gute Nachricht?
Von Laurent Jeanneau - Alternatives Economiques (Paris)
Warum Europa chronisch die Medikamente ausgehen
Von Janine Louloudi, Nikos Morfonios, Kostas Zafeiropoulos - MIIR (Athens)
Gewalt gegen Frauen in Europa
Von Janine Louloudi, Nikos Morfonios, Thanasis Troboukis, Kostas Zafeiropoulos - MIIR (Athens)
Hartnäckiger Gender-Gap in Europas Straßennamen
Von Alice Corona, Lorenzo Ferrari - Osservatorio Balcani e Caucaso Transeuropa (Trento)
Ein Jahr nach der Invasion ist die Unterstützung der Europäer*innen für die Ukraine überwältigend
Von György Folk