COVID: Wie die Pandemie Europas Gefängnisse trifft
Von Kira Schacht - Deutsche Welle (Berlin)
Über die Hälfte der EU-Länder verbietet Lesben den Zugang zu künstlicher Befruchtung
Von María Álvarez Del Vayo, Eva Belmonte, Ángela Bernardo, Antonio Hernández, Carmen Torrecillas - CIVIO (Madrid)
Spanien, Tschechien, Dänemark, Belgien – die Mekkas des Reproduktionstourismus
Von Eva Belmonte, Ángela Bernardo, María Álvarez Del Vayo, Carmen Torrecillas - CIVIO (Madrid)
Mehr Züge, weniger Emissionen
Von Lorenzo Ferrari, Gianluca De Feo - Osservatorio Balcani e Caucaso Transeuropa (Trento)
Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.
Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.
Zu viel Vertrauen in Google und Facebook wird zum Problem für die Unabhängigkeit der Medien
Von Andreas Vou - Osservatorio Balcani e Caucaso Transeuropa (Rovereto)
Der langsame, ungleichmäßige Niedergang des institutionellen Psychiatriemodells in Europa
Von Ángela Bernardo, Antonio Hernández, Carmen Torrecillas, Olalla Tunas - CIVIO (Madrid)
Coronavirus: Die Plastikpandemie
Von Marco Ranocchiari - Osservatorio Balcani e Caucaso Transeuropa (Trento)
Die Show muss fair sein: Wie Corona die europäische Kultur- und Kreativindustrie verändert - Teil 2
Von Alexander Damiano Ricci
Eine kulturelle Pandemie: Wie Corona den europäischen Kreativsektor gefährdet
Von Alexander Damiano Ricci