Gletscherschmelze: Berggemeinden in der Schweiz, Italien und Deutschland passen sich an
Von Benjamin Hindrichs, Méline Laffabry, Davide Mancini
Nostalgie, Arbeitslosigkeit oder Geldmangel: Warum die Russ*innen nach Russland zurückkehren
Von Ksenia Babich - openDemocracy (London)
Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.
Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.
Die Überschwemmungen in der Emilia Romagna sind ein Beispiel für die häufigste Naturkatastrophe in Europa
Von Mattia Bergamini
Die Zentralasien-Konnexion: Wie Belarus das europäische Embargo für Holzexporte umgeht
Von Olga Ratmirova, Alexander Jaraschewitsch - Belarusian Investigative Center
Russlands größtes Holzunternehmen nutzt westliche Sanktionen zur Abschaffung von Umweltschutzmaßnahmen
Von Polina Uzhvak - iStories
Fischerei im Mittelmeer: Das löchrige Netz der Kontrollen. Der Fall Tunesien
Von Davide Mancini, Sara Manisera, Arianna Poletti
Hawala, das jahrhundertealte Banksystem, das sich bei Menschenschmugglern großer Beliebtheit erfreut
Von Andrea Giambartolomei, Elena Ledda, Andrés Mourenza, Iliana Papangeli, Priyanka Shankar, Emma Yeomans - Solomon (Athen)
Sicherer Zwischenstopp auf dem Balkan: Das visumfreie Serbien wird zur Drehscheibe für Türken, die in die EU wollen
Von Hamdi Firat Büyük, Sasa Dragojlo, Yağız Alp Tekin - Balkan Investigative Reporting Network (Sarajevo)