Paul Nemitz: „Wir können Künstliche Intelligenz nicht allein der Selbstregulierung und der Ethik überlassen“
Von Gian-Paolo Accardo
Die Verteidigung von Exilierten in Europa – eine unmögliche Aufgabe für ihre Anwälte?
Von Francesca Spinelli
Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.
Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.
In Europa gibt es fast keine Arbeitslosigkeit mehr – eine gute Nachricht?
Von Laurent Jeanneau - Alternatives Economiques (Paris)
Warum Europa chronisch die Medikamente ausgehen
Von Janine Louloudi, Nikos Morfonios, Kostas Zafeiropoulos - MIIR (Athens)
Ist dieses stärkere Europa auf die kommenden globalen und internen Herausforderungen vorbereitet?
Von Timothy Garton Ash
Krieg in der Ukraine: Wie Europas Gaslobby die Angst um die Energiesicherheit ausnutzt
Von Stella Levantesi, Thomas Lewton - DeSmog (London)